Phasen der HIV Infektion


Eine Infektion mit dem HI Virus kann in vier unterschiedliche Phasen unterteilt werden, welche alle mit typischen Symptomen in Verbindung gebracht werden.

Akute Phase

Die akute Phase erfolgt direkt nach der Infektion mit dem Virus und dauert in der Regel einige Wochen. Während dieser Zeit treten beim Patienten Symptome auf, welche denen einer Grippe ähnlich sind. So zählen zu den typischen Symptomen unter anderem Fieber, Müdigkeit, Unwohlsein und Kopfschmerzen. Die Ausprägung der Symptome kann sehr unterschiedlich sein, in manchen Fällen werden auch gar keine Symptome beobachtet. Eine Diagnose der Infektion alleine auf Grund der Symptome ist nicht möglich, sie muss über einen HIV Test erfolgen.

Latenzphase

Nach der akuten Phase geht der Patient in die latente Phase der Krankheit über. Diese dauert in der Regel in etwa 10 Jahre, es sind aber auch Fälle von massiv kürzeren oder längeren Latenzphasen bekannt. Im Extremfall dauert diese Phase nur einige Monate. Während dieser Phase nimmt der Patient keinerlei Symptome wahr. Dies ist insofern gefährlich, da der Patient auch in dieser Phase seine Infektion weitergeben kann.

AIDS Related Complex

Unter dem Begriff „AIDS Related Complex“ versteht man die Phase der Krankheit, in welcher der Patient erste Anzeichen einer AIDS Erkrankung zeigt, jedoch noch kein ausgeprägtes Krankheitsbild. Typische Symptome für diese Phase sind zum Beispiel Gewichtsverlust, leichtes Fieber oder Durchfall. Mit dem Fortschritt der Krankheit werden diese Symptome immer ausgeprägter. Durch das geschwächte Immunsystem treten oft auch weiter Infektionen wie Tuberkulose auf.

AIDS

In der finalen Phase der Krankheit treten sehr schwerwiegende Symptome auf. Dazu gehört die Toxoplasmose des Gehirns, die Kandidose der Lunge, Bronchien, der Luftröhre und des Verdauungstrakts sowie das Kaposi-Sarkom, eine Krebsform, welche in erster Linie die Haut, aber auch die Schleimhäute und den Darm betreffen kann. All diese Symptome gehen nicht direkt aus das HI Virus zurück, sondern sind Erkrankungen, die aufgrund der Schwächung des Immunsystems auftreten.