Forschungsmittel für die AIDS Forschung


Die Forschung nach neuen, effektiveren antiretroviralen Medikamenten braucht, neben fähigen Forschern, in erster Linie sehr viel Geld, denn Forschung ist teuer und die Durchführung von Studien noch teurer. Das Geld dafür kann aus unterschiedlichen Quellen kommen. Kleinere, mehr akademisch ausgelegte AIDS Forschung, welche zum Beispiel an den Universitäten aber auch in Spinoffs und anderen kleinen Unternehmen betrieben wird, finanziert sich meist aus Forschungsmittel der öffentlichen Hand. Andere Startups und auch mittelständische Unternehmen nehmen diesen Weg der Finanzierung weit weniger oft in Anspruch. Sie verlassen sich meist auf Investoren, die, unter der Aussicht auf einen Gewinn, der Firma Geld zur Verfügung stellen. Lediglich größere pharmazeutische Konzerne sind in der Lage, die Forschungskosten ganz aus ihren Eigenmitteln zu decken.

In den letzten Jahren hat sich neben den erwähnten Mitteln zur Finanzierung der AIDS Forschung ein weiteres eröffnet: Das Sponsoring. Dieses ist dem Investment der Investoren sehr ähnlich, allerdings erhofft sich der Investor hier keinen Gewinn. Als Gegenleistung macht das gesponserte Unternehmen oder die jeweilige Forschungsgruppe aber klar sichtbar, von wem sie das Geld erhalten hat. Im Falle der AIDS Forschung wird das Logo des Sponsors zum Beispiel klar sichtbar auf der Homepage angebracht, in wissenschaftlichen Publikationen und auf Konferenzen wird der Sponsor verdankt und am Forschungsstandort wird oft ein Logo des Sponsors angebracht.

Ein typischer Sponsor für die AIDS Forschung sind die Casinos. Wer ein passendes Casino sucht, um etwas zur AIDS Forschung beizutragen, der sollte einen Blick auf die 100% geprüfte Online Casino Bewertungen werfen. Dort findet ein jeder ein Casino, welches nicht nur Spaß macht, sondern auch ein Teil des Gewinns für das Sponsoring einer guten Sache einsetzt. Die Casinos entscheiden sich in der Regel zum Sponsoring, weil sie so nicht nur ihre Marke bekannter machen können, sondern diese auch mit positiven Attributen versehen können. Somit entsteht eine Win-Win Situation, in welcher sowohl das Casino als auch die Forschung profitiert.